Beiträge

Wichtige Informationen zur Kontaktaufnahme und zu den Coronaregeln

„Die Entwicklung der Corona-Pandemie löst Verunsicherung aus und macht vielen Menschen Angst. Die massiven Einschränkungen im Alltagsleben verstärken psychische Belastungen zusätzlich. Insbesondere für Menschen mit depressiven Tendenzen stellen die aktuell notwendige Forderung an alle nach sozialem Rückzug sowie der Wegfall gewohnter Alltagsstrukturen eine besondere Herausforderung dar. Die DGPPN (Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie,Psychosomatik und Nervenheilkunde) hat fünf Empfehlungen zusammengestellt, die helfen können, mit dieser Herausforderungen umzugehen.

In der Gynäkologischen Psychosomatik stehen wir Ihnen selbstverständlich weiter zur Verfügung. Bitte stellen Sie Terminanfragen per Mail an gynpsy-ambulanz@ukbonn.de und geben Sie uns eine Rückrufnummer an. Wir melden uns dann bei Ihnen zur telefonischen Terminabsprache. Nach Absprache sind auch telefonische Konsultationen und Videogespräche möglich, sofern Sie uns zuvor einen Überweisungsschein per Post zukommen lassen. Für weitere Fragen hinterlassen Sie uns bitte unter der 0228/287-14737 eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter mit Ihrer Frage und Ihrer Telefonnummer. Wir melden uns dann bei Ihnen telefonisch zurück.

Am gesamten Universitätsklinikum Bonn gilt die 3G-Regel. Wenn Sie sich persönlich in der Gynäkologischen Psychosomatik vorstellen, so müssen Sie ebenso wie notwendige Begleitpersonen einen Nachweis erbringen, dass Sie geimpft oder genesen sind oder einen aktuellen Nachweis eines negativen Testergebnisses. Ein Antigen-Schnelltest ist für 24 Stunden gültig, ein PCR-Test für 48 Stunden.

Kommen Sie gesund durch diese herausfordernden Zeiten und scheuen Sie sich nicht, sich dabei Hilfe zu suchen!