Praktische Tätigkeit PT II im Rahmen der Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie
/in Allgemein, StellenangebotDie Abteilung Gynäkologische Psychosomatik der Universitätsfrauenklinik Bonn bietet regelmäßig Stellen für die Praktische Tätigkeit II (PT II) im Rahmen der Studienordnung § 2 PsychTh-AprV; Umfang 600 Stunden (verteilt auf 6 Monate) an. Die nächste freie PT II Stelle ist nach aktuellem Stand ab dem 01.01.2027 zu besetzen. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen im Zeitraum 01.07.2025 – 31.07.2025 per E-Mail an angela.klein@ukbonn.de .
Die Gynäkologische Psychosomatik ist Teil des Zentrums für Geburtshilfe und Frauenheilkunde am Universitätsklinikum Bonn und damit eine vom Sozialversicherungsträger anerkannte Einrichtung. Eine Anerkennung vom Landesprüfungsamt NRW liegt vor.
Rund um die Geburt. Depressionen, Ängste und Mehr
/in AllgemeinEin neuer Ratgeber zu Peripartalen Psychischen Problemen von Anke Rohde und Almut Dorn
Krisen und Belastungen rund um die Geburt – „Das Bonner Modell der Betreuung“
/in AllgemeinEinladung zum UKB-Patientenkolloquium
Wir laden Sie herzlich ein zum UKB-Patientenkolloquium Krisen und Belastungen rund um die Geburt – „Das Bonner Modell der Betreuung“ am 19. Mai 2022 um 18:00 Uhr per Zoom.
„Wie schlafen Wöchnerinnen?“ Wir suchen Teilnehmerinnen für eine Onlinestudie. Machen Sie mit!
/in AllgemeinDie Gynäkologische Psychosomatik sucht Teilnehmerinnen für eine Studie zum Thema Schlaf in der fortgeschrittenen Schwangerschaft und im Wochenbett. Ziel der Studie ist es, mehr über die Bedürfnisse von Wöchnerinnen zu erfahren.

Sie sind volljährig und schwanger sowie Erstgebärende und noch vor der 32. SSW? Dann können Sie teilnehmen! Mehr Informationen zu der Studie finden Sie in unserem Studienflyer. Wir freuen uns, wenn so viele wie möglich mitmachen.
Sie denken über eine Teilnahme an unserer Studie nach und möchten genauere Informationen? Super!!! Schreiben Sie einfach eine Mail an info@gynpsy.de mit dem Betreff „Wie schlafen Wöchnerinnen“. Wir nehmen dann mit Ihnen Kontakt auf, um Ihnen ausführliche Informationen per Mail zukommen zu lassen.
Teilen ist unbedingt erwünscht. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
„Wenn Sex unmöglich ist“
/in Allgemein„Kein Sex, dafür höllische Schmerzen, wenn etwas in die Vagina eindringt: Frauen mit Vaginismus leiden oft im Stillen. Was dahintersteckt, und welche Therapie helfen kann.“ Den Artikel von Nele Langosch auf Spektrum.de können Sie hier nachlesen.
Vulva und Vagina – von „da unten“ hin zu mehr Aufklärung und female Empowerment!
/in AllgemeinGerne weisen wir Sie auf eine spannende und aufschlussreiche 3sat-Doku hin. „Wir entdecken das Universum, entschlüsseln das menschliche Erbgut, lassen Roboter operieren und erobern die Tiefsee. Doch noch immer gibt es ein letztes großes Mysterium: Die weiblichen Genitalien sind selbst für viele Frauen unbekanntes Terrain.“
Die Doku räumt auf mit Unwissenheit und Tabus. Ein „Must See“ für jede Frau (und jeden Mann). Zu finden in der 3sat Mediathek bis Mai 2025
